17.10.25 / Einlass 19 Uhr
De Haemme-Schuttertallouis
Erfolgreiche Jahre als Blasmusikdirigent, die harte Arbeit als Trompetenlehrer an der städtischen Musikschule Lahr, sowie der Einstieg in die Dixieland-Szene mit „Papa Klaus und seinen Dixie-Waidags“ in Lahr. Dann der Wechsel zu den legendären Band „Fräulein Mayer’s Hinterhausjazzern“ nach Freiburg....
Kleinkunstbühne
Schütt Rheinau-Freistett
Liebe Gäste:
Herbst / Winter 2025
Jörg Kaiser Kabarett „Kaisers-Schmarren“
Fr. 14.11.2025 / Einlass 19 Uhr
Jörg Kaiser Kabarett „Kaisers-Schmarren“
„Franken sind nicht stur, Sie geben Dir nur Zeit Deine Fehler einzugestehen“. Zum Nachtisch "Kaisers-Schmarren"! Sie freuen sich auf ein zuckersüßes und leicht bekömmliches Comedy-Dessert? Freuen sie sich nicht zu früh...
Jean-Pierre Albrecht- Elsässische Weihnacht
05.12.2025 , Einlass 19:00 Uhr
Am 7.Dezember gastiert der Elsässische Liedermacher, Geschichtenerzähler und Träger des PAMINA Kulturpreises, sowie der Gewinner der Brezel d`Or Jean-Pierre Albrecht aus Ernolsheim /Saverne mit seinem Weihnachtsprogramm,...
„ SATI(E)RISCHES UND MEHR“
Fr. 28.11.2025 / Einlass 18 Uhr
Kleine „tierische“ Speisekarte
Martin Schütt ,der Rheinauer Liedermacherund Autor, stellt sein neues Buch vor, ein absolut tierischer Abend mit Menschenbezug erwartet das Publikum.
Frühjahrsprogramm 2026
Huguette Dreikaus „Panoptikum Oh Huguette“
Fr. 16.01.26 / Einlass 19 Uhr - Beginn ca. 20.15 Uhr
Die elsässische Kabarettwuchtbrumme und studierte Germanistin Huguette Dreikaus aus Hagenau.
Sorgt für einen furiosen KU-Stall Programmauftakt. Mit Ihrem Programm "Panoptikum Oh Huguette!"
Boris Stijelja Kabarett – Viagra hält die Blumen frisch
Fr. 27.02.26 / Einlass 19 Uhr - Beginn ca. 20.15 Uhr
Viagra hält die Blumen frisch- Lebensweisheiten aus einer kroatischen Familie Boris Stijelja mit seinem dritten Progamm.
Wussten Sie, wofür eine Rolle Toilettenpapier im Kühlschrank sinnvoll ist?
„LEBENSFREUDE“ – Das neue Programm des Musik-Kabarettisten VOGELMAYER
Fr. 20.03.26 / Einlass 19 Uhr - Beginn ca. 20.15 Uhr
Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert sein neues Kabarettprogramm "Lebensfreude". Mit über 1500 Live-Auftritten im süddeutschen Raum hat er sich in den letzten beiden Jahrzehnten einen Namen für seine einzigartige Mischung...
Stefan Waghubinger- Hab‘ ich euch das schon erzählt?- Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen
Fr. 12.06.26 / Einlass 19 Uhr - Beginn ca. 20.15 Uhr
Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen.
Akustischer, Country Blues Abend der 1920 und 1930- er Jahre aus Karlsruhe
Fr. 06.03.26 / Einlass 19 Uhr - Beginn ca. 20.15 Uhr
Blues for Frets startete im Sommer 2013 in der Besetzung mit Frontman Michael Brotz (Gitarre), Andi (Harp)und Nobs (Mandoline) und erweiterte sich im gleichen Jahr mit Wolfgang (Kontrabass) und Anja (Vocals), dieuns Mitte 2015 verließ.
„ SATI(E)-RISCHES UND MEHR“
heißt das neue Werk von Martin Schütt.
Es ist ein höchsterfrischendes Lesebuch für Jung und Alt und sollte auf keinem Lesetisch fehlen. Auf 60 Seiten präsentiert er mit viel kabarettistischem Augenzwinkern, leichter Ironie und hin und wieder absolut Satirischem Gedichte über jede Menge „Viechzeug“, verwoben mit Allzu menschlichem. Das Ganze würzt er mit tierischen Nachwächterepisoden aus seinen Rundgängen.
Die Ausgestaltung mit Karikaturen übernahm der Künstler Dieter Huthmacher ,Pforzheim, das Layout bis zur Drucklegung mit Fotos und Zeichnungen der Grafiker Heinz Will, Greffern , Dieter Klein, Achern ,wirkte mit und das „Augenmerk“ auf dem Cover zeichnete Despina Schütt.
Käuflich erwerben kann man es direkt beim Autor, Kronenstr.33, Rheinau-Freistett zum Preis von 14,90 € , bei Postversand für 17,90 €.
Kulinarisches im Kuhstall
Leistung
Uraltes Bauerngemäuer im Hanauer Land am Rhein. Liebevolle Accessoires und badische Gastlichkeit, Leckeres aus der Region, dazu, je nach Wunsch, ein badisch-elsässisches Kultur-Kunst-Stück von besinnlich-verträumt bis amüsant-spritzig.
Der Q-Stall ist der ideale Rahmen für
Firmenfeste, Clubausflüge, Jubiläen, Familienfeiern und und und… bis zu 70 Personen.
Leistungen & Angebote:
Individuelle Speise- und Getränkekarte, vom deftigen Flammekueche bis zum 5-Gänge-Menu, vom Hanauer Moschd bis zum Grand Cru. Ein kulturelles Rahmenprogramm, auf Ihre Wünsche zugeschnitten, mit Künstlern bekannt aus Funk und Fernsehen.
Laternen Wanderung
Lichtgang an herbstlichen Abenden durch die historische Umgebung eines legendären Fischer- und Flößerdorfs und einen „Stall-Owe”. Als krönenden Abschluss der Nachwächter-Gesang.
Innenhof – Fête
für geselliges Beisammensein mit Gaumen- und Ohrenschmaus. Q-Stall-Geschenkgutscheine für Bekannte, Freunde und die Allerliebsten.
Gruppenbuchungen
zu allen Kleinkunst-Abenden.
Unserer Auszeichnung
12 Jahre „Arbeit am Kunden „ bedeuten nicht nur Service und Freundlichkeit ,sondern auch die Verpflichtung ,Gebotenes, sei es nun aus Küche und Keller oder aus dem großen Spektrum „Kleinkunst „qualitätsbewußt anzubieten !
Wir haben diesen Spagat bisher mit großem Erfolg geschafft und dürfen zu unseren neuesten Errungenschaften die Auszeichnung „ GEMÜTLICHSTE KLEINKUNSTBÜHNE SÜDBADENS“ zählen .Dabei wurde der so genannte „Publikums-Award „ vergeben ,resultierend aus dem Votum von Besuchern und Künstlern.
Dies ist für uns Ansporn für weiteres Engagement in Sachen Kultur. Wir danken vor allem unserem Publikum ,dass uns seit vielen Jahren nun die Treue hält ! Ins 13. Jahr gehen wir im Bewusstsein ,vielen Künstlern ,die mittlerweile aus ganz Europa und sogar aus Übersee zu uns kommen,eine „kleine gemütliche Heimat „ bieten zu können.
Feiern
Feiern Sie im urigen Stall….egal,was Sie auch vorhaben! Wir haben sogar Platz zum Tanzen und Alleinunterhalter Fritz macht Stimmung! Lassen Sie sich einfach verzaubern vom urigen Charme eines 200-jährigen Hanauer Bauernhauses in der Nähe des Rheins.Genießen Sie unterhaltsame Stunden bei Kleinkunst pur. Treffen Sie gute Freunde und Bekannte bei Flammkuchen und anderen Hanauer Spezialitäten aus Küche und Keller. So wird Ihr Feierabend zu einem erholsamen „Kulturbad!” mit Pfiff und Streicheleinheiten für die Seele.
Nachtwächeterrunden
Die kleine „histerische“Runde ,immer mehr gewünscht, geht ab KU-STALL und dauert ca. 90 Minuten.
Dunkelheit bevorzugt ! Im Anschluss ,damit keiner verhungert oder verdurstet , gibt`s bei Despina und Alexander immer was Leckeres ! Nach dem Motto: „Bei Flammkuchen und
Ulmer Bier , bei „Griechisch Schoofskäs“, Wurstsalat, ä „Oberkircher“ mit Pläsier…. Mein Gott, welch eine Wundertat !“ Dann kehr ich heim ,historienvoll und mein `: „Därr Owe ,der war toll!“