Sa. 16.09.2023 / Einlass 19 Uhr
Badischer Kabarettist und Startrompeter Helmut Dold „De Hämme vun Kuhbach“,
Der virtuose und gnitze, badische Startrompeter, Entertainer, ...
Kleinkunstbühne
Schütt Rheinau-Freistett
Liebe Gäste:
Start der KU-Stall Biergartensaison
am 1. Mai ab 11.00 Uhr
-durchgehend- für unsere Gäste geöffnet.
Veranstaltungen Herbst-Winter 2023
Wir freuen und auf Ihren Besuch
Uli Masuth Klavierkabarett – Lügen und andere Wahrheiten
06.10. 23 / Einlass 19 Uhr
Uli Masuth Klavierkabarett - Lügen und andere Wahrheiten
Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten ...
Trio Goschehobel Eberhard Jäckle, Urban Huber-Wöfle, Oliver Fabro „Zämme“
21.10. 23 / Einlass 19 Uhr
Trio Goschehobel Eberhard Jäckle, Urban Huber-Wöfle, Oliver Fabro „Zämme“
Trio Goschehobel- 40 jähriges Bühnenjubiläum im KU-Stall...
Gerd Birsner und Oliver Reister sind GO!- Schöne Töne in stabiler Saitenlage
Fr. 10.11.2023 / Einlass 19 Uhr
Gerd Birsner und Oliver Reister sind GO!- Schöne Töne in stabiler Saitenlage - GO! Hinter diesen Buchstaben verbirgt sich ein taufrisches Gitarrenduo aus Kehl. ...
Jean – Pierre Albrecht „Elsässische Weihnacht“
09.12. 23 / Einlass 19 Uhr
Jean – Pierre Albrecht „Elsässische Weihnacht“
Abschließend gastiert am Samstag, 9. Dezember der Elsässische Liedermacher, Geschichtenerzähler und Träger...
Veranstaltungen Frühjahr 2024
Folgt in Kürze….
Kulinarisches im Kuhstall
Leistung
Uraltes Bauerngemäuer im Hanauer Land am Rhein. Liebevolle Accessoires und badische Gastlichkeit, Leckeres aus der Region, dazu, je nach Wunsch, ein badisch-elsässisches Kultur-Kunst-Stück von besinnlich-verträumt bis amüsant-spritzig.
Der Q-Stall ist der ideale Rahmen für
Firmenfeste, Clubausflüge, Jubiläen, Familienfeiern und und und… bis zu 70 Personen.
Leistungen & Angebote:
Individuelle Speise- und Getränkekarte, vom deftigen Flammekueche bis zum 5-Gänge-Menu, vom Hanauer Moschd bis zum Grand Cru. Ein kulturelles Rahmenprogramm, auf Ihre Wünsche zugeschnitten, mit Künstlern bekannt aus Funk und Fernsehen.
Laternen Wanderung
Lichtgang an herbstlichen Abenden durch die historische Umgebung eines legendären Fischer- und Flößerdorfs und einen „Stall-Owe”. Als krönenden Abschluss der Nachwächter-Gesang.
Innenhof – Fête
für geselliges Beisammensein mit Gaumen- und Ohrenschmaus. Q-Stall-Geschenkgutscheine für Bekannte, Freunde und die Allerliebsten.
Gruppenbuchungen
zu allen Kleinkunst-Abenden.
Unserer Auszeichnung
12 Jahre „Arbeit am Kunden „ bedeuten nicht nur Service und Freundlichkeit ,sondern auch die Verpflichtung ,Gebotenes, sei es nun aus Küche und Keller oder aus dem großen Spektrum „Kleinkunst „qualitätsbewußt anzubieten !
Wir haben diesen Spagat bisher mit großem Erfolg geschafft und dürfen zu unseren neuesten Errungenschaften die Auszeichnung „ GEMÜTLICHSTE KLEINKUNSTBÜHNE SÜDBADENS“ zählen .Dabei wurde der so genannte „Publikums-Award „ vergeben ,resultierend aus dem Votum von Besuchern und Künstlern.
Dies ist für uns Ansporn für weiteres Engagement in Sachen Kultur. Wir danken vor allem unserem Publikum ,dass uns seit vielen Jahren nun die Treue hält ! Ins 13. Jahr gehen wir im Bewusstsein ,vielen Künstlern ,die mittlerweile aus ganz Europa und sogar aus Übersee zu uns kommen,eine „kleine gemütliche Heimat „ bieten zu können.
Feiern
Feiern Sie im urigen Stall….egal,was Sie auch vorhaben! Wir haben sogar Platz zum Tanzen und Alleinunterhalter Fritz macht Stimmung! Lassen Sie sich einfach verzaubern vom urigen Charme eines 200-jährigen Hanauer Bauernhauses in der Nähe des Rheins.Genießen Sie unterhaltsame Stunden bei Kleinkunst pur. Treffen Sie gute Freunde und Bekannte bei Flammkuchen und anderen Hanauer Spezialitäten aus Küche und Keller. So wird Ihr Feierabend zu einem erholsamen „Kulturbad!” mit Pfiff und Streicheleinheiten für die Seele.
Nachtwächeterrunden
Die kleine „histerische“Runde ,immer mehr gewünscht, geht ab KU-STALL und dauert ca. 90 Minuten.
Dunkelheit bevorzugt ! Im Anschluss ,damit keiner verhungert oder verdurstet , gibt`s bei Despina und Alexander immer was Leckeres ! Nach dem Motto: „Bei Flammkuchen und
Ulmer Bier , bei „Griechisch Schoofskäs“, Wurstsalat, ä „Oberkircher“ mit Pläsier…. Mein Gott, welch eine Wundertat !“ Dann kehr ich heim ,historienvoll und mein `: „Därr Owe ,der war toll!“